Saisonabschluss 2023


Ergebnisse der einzelnen Spiele


Spielgemeinschaft mit dem TSV Kleinrinderfeld

SG BC Kirchheim / TSV Kleinrinderfeld 1

Platz 6 in der Bezirkliga



 
 


SG BC Kirchheim / TSV Kleinrinderfeld 2

Platz 6 in der Bezirksklasse A



 
Für die Spielsaison 22/23 gab es eine grundlegende Neuerung, was auch für die anderen Spielklassen in Unterfranken galt. Der sogenannte Doppelspieltag wurde eingeführt. Das heißt, es werden pro Spieltag zwei Partien hintereinander ausgetragen. Zudem bekam jeder Verein einen Partnerverein zugeteilt, der parallel auch seine Spiele ausgetragen hat. So eine Konstellation kann man natürlich weder in der Kleinrinderfelder noch in der Kirchheimer Turnhalle stemmen. Deswegen bekamen wir mit Unterdürrbach einen Partner an die Seite, bei dem wir aufgrund der Turnhallengröße unsere "Heimspiele" austragen konnten. Der erste Spieltag der Hin- und Rückrunde ist den Matches gegen den Partnerverein vorbehalten. Da alle anderen Spiele in Unterdürrbach ausgetragen wurden, hat man sich darauf geeinigt, die beiden Duelle in Kleinrinderfeld zu spielen. Am 8.10.22 war es dann soweit und die Runde begann auch für uns. Es wurden im ersten Herrendoppel nur wenige Punkte gespielt, da verletzte sich Ralf Kiesel aufgrund eines unglücklichen Umstands schwer am Knie (Innenbandriss) und so stand die Runde gleich unter keinem guten Stern. Das Spiel ging dann auch mit 3:5 verloren und Ralf fiel für die komplette Hinrunde verletzungsbedingt aus. Aufgrund dessen, dass in der ersten Mannschaft auch zwei Spieler gesundheitsbedingt den "Schläger an den Nagel" hingen, musste aus der zweiten immer wieder personell in der Ersten ausgeholfen werden, was für uns von Nachteil war. Aber selbst mit dieser dezimierten Mannschaft haben wir in der Hinrunde gegen SG Iphofen/Wiesentheid II mit 5:3 gewonnen und gegen Bergtheim wurde zumindest ein Unentschieden erreicht. Das ist besonders erfreulich, da zu diesem Spiel die Mannschaft nicht komplett antreten konnte, weil Klaus Popp aufgrund einer Beinthrombose auch nicht mehr zur Verfügung stand. Der absolute Tiefpunkt war dann der letzte Spieltag der Hinrunde am 10.12.22. Hier konnte man aufgrund des Personalmangels gar nicht antreten und die Spiele gingen kampflos an den Gegner. Die Rückrunde war in dieser Beziehung nicht viel besser. Zwar trat die Zweite zu jedem Spiel an, aber es konnte leider nichts gewonnen worden. Im März war dann Ralf Kiesel wieder soweit genesen, dass er die letzten beiden Doppelspieltage wieder spielen konnte. Leider ging das Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Iphofen/Wiesentheid knapp mit 3:5 verloren, 14 Tage später gewann man aber gegen Bergtheim hochverdient mit 6:2. Letztendlich landete man, punktgleich mit Iphofen/Wiesentheid, auf Platz 6. Nur aufgrund zwei mehr gewonnenen Spielen hatten wir die Nase vorn.

Im April findet nun eine große Mannschaftssitzung mit allen Spielern statt, wo entschieden wird, wie es in der nächsten Saison weitergeht.

Vielleicht ist das der letzte Bericht der zweiten Mannschaft gewesen?